Die Geburt Ihres Kindes ist ein natürlicher Vorgang und ein sehr individuelles und prägendes Lebensereignis. An der UKM Geburtshilfe wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben, die Geburt Ihres Kindes möglichst nah an Ihren Wünschen zu erleben. Eingriffe in den natürlichen Verlauf der Geburt erfolgen zurückhaltend und nur dann, wenn sie medizinisch erforderlich sind. Für uns ist wichtig, dass Sie als Gebärende mit ihren Bedürfnissen und Wünschen im Mittelpunkt stehen.
Jedes Jahr werden in der UKM Geburtshilfe etwa 1300 Kinder geboren. Dabei ist die Rate an ungeplanten Kaiserschnitten während der Geburt mit etwa 20% niedrig. Unser Kreißsaal ist mit vier Entbindungszimmern ausgestattet. Dank unserer modernen Kreißsaalbetten können Sie verschiedene Gebärpositionen einnehmen. Außerdem stehen Ihnen ein Gebärhocker, ein Seil oder ein Petziball zur Verfügung. Rund um die Uhr sind zwei Hebammen im Dienst, da wir im Regelfall eine 1-zu-1-Betreuung unserer Schwangeren während der Geburt anstreben.
Sollte die Geburt ins Stocken geraten, bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung an: die Vakuumentbindung (auch „Saugglocke“ genannt), eine Forcepsentbindung („Zange“) oder einen Kaiserschnitt. Welche Option für Sie persönlich in Frage kommt, bespricht das geburtshilfliche Team mit Ihnen in Abhängigkeit vom individuellen Geburtsverlauf.
Dabei sind Sie und Ihre Familie an der UKM Geburtshilfe in guten Händen: alle geburtshilflichen Oberärzte verfügen über die Schwerpunktbezeichnung „Spezielle Geburtshilfe und Perinatologie“. Diese hohe Expertise ist einzigartig im Münsterland.